Theorie der Zivilität
Zivilität ist gegenseitiger Respekt in gemeinsamer Verantwortung -
ein qualitatives Konzept, das sich nach Zivilitätsniveaus mit charakteristischen Variablenzusammenhängen quantifizieren lässt.
Die Theorie der Zivilität wurde erstmals 2018 als Theorie der zivilen Moderne vorgestellt. Sie entwickelt sich in Forschungs- und Diskussionsprozessen ständig weiter.
Der Text steht Ihnen hier in den Fassungen von 2025, 2023 und 2018 im PDF-Format frei zur Verfügung.
Akteure versuchen manchmal, in einer Opferrolle mehr oder weniger aggressiv Machtansprüche durchzusetzen? Inwiefern drückt sich hierin ein Zivilitätsverlust aus?